Zum Hauptinhalt springen

Wir packen die Themen an

Armuts-Zeugnis

Die niedergelassenen Fachärzte machen den Vorstand der kassenärztlichen Bundesvereinigung Dr. Andreas Gassen und seine Berater für das magere…

Geld oder Liebe? Was lockt den ärztlichen Nachwuchs in die Provinz?

„Das Geld oder die Liebe sind es, die Menschen an einem Ort häuslich werden lassen,“ so vermutete vor Jahren schon ein kluger bayerischer…

Wo geht’s denn hier zur Gesundheitspolitik?

Folgt man den derzeitigen Diskussionen – egal ob großes Kanzlerduell oder Fünfkampf der kleineren Parteien – so wird viel über Sicherheit und soziale…

Wo bleibt die fachärztliche Grundversorgung?

Der Bundesverband niedergelassener Fachärzte (BVNF) fordert von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) mehr Einsatz für die fachärztliche…

Haus- und fachärztliche Grundversorgung - Kompetenzgerangel contra Patientenwohl

Der Bundesverband niedergelassener Fachärzte (BVNF) sieht die Angst der Funktionäre vor Machtverlust als Hauptgrund für die Verweigerungshaltung des…

»Alles in Butter in KV - Deutschland?«

Die Zi - Daten 2015 für die Umsätze und Erträge der Ärzte suggerieren auf den ersten Blick wie gewohnt Zufriedenheit bei den Ärzten und Neid bei den…

Fünf Fragen zur Wahl »Eine gesundheitspolitische Vision sucht man vergeblich«

Vor der Wahl hört sich der änd um, was sich Verbände von der kommenden Legislaturperiode wünschen. Im heutigen Teil erklärt Dr. Wolfgang Bärtl vom…

»Weiße Ritter – Wenn der GBA hinterherhinkt«

Nach dem Stakkato neuer gesundheitspolitischer Gesetze in 2016 ist seit geraumer Zeit der gemeinsame Bundesausschuss (GBA) gefragt, diese zeitnah…

»Verkehrte Welt? KBV-Laborreform schädigt Fachärzte – GKV-SV zieht Notbremse«

Die von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) angestoßene Laborreform zu Lasten der Fachärzte ist dank der Intervention des…

»Waterloo der Selbstverwaltung«

BVNF sieht Selbstverwaltung in der Krise / Ministerieller Durchgriff auf GBA-Führungsspitze als Zeichen struktureller Defizite.

 

Die Zurückweisung…

»Wagenburgmentalität bei der Grundversorgung beenden«

Bayerischer Fachärzteverband treibt SpiFa voran und fordert die rasche Umsetzung in den KV-Gremien. „Fachärzte driften nicht ab - sondern sind in der…

»SpiFa lernfähig?«

SpiFa übernimmt zur Rettung der ambulanten Strukturen die Forderung des BVNF zur Ausbudgetierung der fachärztlichen Grundversorgung. Mit einem…

»Verzahnung ohne Überbiss« – Fachärzte kämpfen für mehr Versorgungskompetenz in den Regionen

Der Bundesverband niedergelassener Fachärzte (BVNF) will künftig individuelle, passgenaue Lösungen für die Regionen statt erstarrter zentralistischer…

»Wo nichts ist…« – Niedergelassene Fachärzte widersprechen Gemeindetag bei der Problemlösung

Ohne angemessene Honorierung kein Rechtsanspruch auf Arzt am Ort. Dass die ärztliche Versorgung auf dem Lande zur Mangelware wird, will der…

»Im Westen nichts Neues...« – BVNF fordert neue Beschlüsse zur GOÄ-Novelle beim Ärztetag

Der Bundesverband niedergelassener Fachärzte (BVNF) hält es für dringend notwendig, dass sich der 120. Ärztetag erneut mit der GOÄ-Reform befasst. Zu…

Besser gemeinsam! BVNF warnt vor nutzlosem Streit mit den Kliniken um die Notfallversorgung.

Im Streit um Verantwortlichkeiten und Finanzierung in der ambulanten Notfallversorgung setzt der Bundesverband Niedergelassener Fachärzte (BVNF) auf…

Inhalte statt Ämter

Enger rückt in den Vorstand des BFAV und BVNF - Verbände unterstützen Hamburger Erklärung.

 

Bei der gestrigen Mitgliederversammlung des Bayerischen…

25% mehr Budget sind keine Honorarreform – KV-Spitze zeigt sich plan- und hilflos

Krankenkassen brauchen keine freien Unternehmerärzte. Weder die Lücken in der Notfallversorgung noch der drohende Niedergang der Grundversorgerpraxen…

Im Notfall platzt die Budgetbombe

BVNF erfreut die „Einsicht“ bei den Körperschaften zu brisantem Thema

Das Budget muß endlich weg! Die ärztlichen Körperschaften greifen jetzt mit…

Erstellt von Gernot Petzold für den Vorstand des Bundesverbandes niedergelassener Fachärzte |

»Vorsicht Falle«

Die GOÄ auf dem Weg zur budgetierten Einheitsversicherung.

Die geplante GOÄ Novelle ist nach Auffassung des Bundesverbandes niedergelassener…

BVNF fordert klare Positionierung der KBV – Mehr Einsatz für niedergelassene Kollegen

Feste und angemessene Preise, die Förderung und Gleichstellung der fachärztlichen Grundleistungen mit anderen extrabudgetären Leistungen erhofft sich…

Klare Ansage

BFAV positioniert sich klar für freie Facharztpraxen. Gleichwertige Lebensverhältnisse in Bayern in Gefahr!

Mit einem klaren Bekenntnis zur…

Freiheit als Chance

Unternehmer-Fachärzte decken undemokratische KVB-Strukturen auf – konstruktive Opposition – fatales Signal an die fachärztliche Grundversorgung.

Die…

Keine Lösung gegen Ärztemangel

Landarzt-MVZ-Modell der KVB scheitert – Patienten wollen ihren »Leibarzt«

»Unwirtschaftlich und nicht patientenfreundlich«, so beurteilt die…