Wir packen die Themen an
Schreiben an den Präsidenten der Bundesärztekammer
Sehr geehrter Herr Präsident,
mit Schreiben vom 06.12.2024 fordern Sie die Verbände zur Beteiligung an dem Clearingverfahren zum GOÄneu-Entwurf auf.
…Telematikinfrastruktur-Update zum Jahreswechsel 2024
In den letzten Wochen bekam der Bayerische Facharztverband viele Anfragen wie es denn wohl nun jetzt mit der Telematikinfrastruktur weitergehen wird…
Wintermärchen »Kranker Kassen«
Dr. Klaus Holler, Sprecher des BFAV, warnt Patienten und Politiker zum Jahreswechsel vor „falschen Heilsversprechen der Krankenkassen.“ Das deutsche…
Seriöse Wahlleistungen und Innovationen
Zunehmend heftiger versucht der IGeL-Monitor des medizinischen Dienstes mit unseriösen Schätzungen Wahlleistungen schlechtzureden, die in den…
Der BFAV im Gespräch:
Dr. Stephan Pilsinger hatte als Mitglied des Deutschen Bundestages, als gesundheitspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag und als…
GOÄ wird zum Spaltpilz
„Verlierer und Gewinner sortieren sich auseinander Geschlossenheit und Freiberuflichkeit stehen auf dem Spiel“ so fordert der Vorsitzende des…
GOÄneu Entwurf verwerfen!
BFAV-Vorstandssprecher Dr. Klaus Holler will zum Erhalt und zur Verbesserung der Patientenversorgung zusammen mit den von der „desaströsen Reform“…
GOÄ – Multiorganversagen
Der Bayerischer Facharztverband-Vorstand Dr. Wolfgang Bärtl kritisiert den Präsidenten der Bundesärztekammer Reinhardt und attestiert der Körperschaft…
FACHÄRZTLICHE VERSORGUNG – »Wegweisende Wahltarife«
Der BFAV will künftig die „fachärztliche Versorgung im ländlichen Raum“ in enger Zusammenarbeit mit der IKK-Die Innovationskasse wesentlich…
Wichtig: Fachärztetag am 18.09.2024
Am kommenden Mittwoch treffen sich Fachärzte aus ganz Bayern zum 10. Fachärztetag in Regensburg. Diese hochkarätig besetzte Veranstaltung bietet uns…
Facharzt direkt! Das Zukunftsmodell.
Neue Modelle zum direktem Facharztzugang für GKV-Versicherte finden immer mehr Befürworter bei Versicherten wie Medizinern! Deshalb unterstützt der…
ePA? »Schweigen ist Gold!«
Seit dem 30.Juni 2024 müssen Ärzte für ihre Praxis die Empfangsbereitschaft für elektronische Arztbriefe sicherstellen. Die Krankenkassen ab 15.Januar…
Telematik-Infrastruktur
|
Noch mehr Dienste?
Mit dem Gesetz zur Reform der Notfallversorgung wird künftig unter dem Begriff der „notdienstlichen Akutversorgung“ die Dienstbelastungen der…
»Tempora mutantur«
„Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen“ lautet ein bekannter Hexameter von Ovid, der treffend die aktuelle Situation der…
Primärarztsystem – Teure Sackgasse
Mit eindringlichen Worten warnt der Bayerische Facharztverband (BFAV) vor einer unumkehrbaren Beseitigung der niedergelassenen Fachärzte mit…
Gesundheitsministerin Judith Gerlach trifft Vertreter des Bayerischen Facharztverbandes
Vergangene Woche trafen sich die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach und Vorstände des Bayerischen Facharztverbandes in Nürnberg zum…
Update Telematikinfrastruktur – BSG-Urteil
Das Bundessozialgericht entschied am 6. März diesen Jahres, dass die Honorarzüge im Jahr 2019 bei Nichtinstallation eines Konnektors für die…
Notfallreform mißlungen!
Die positiven Bewertungen der Lauterbach-Notfallreformpläne teilt der Bayerische Facharztverband (BFAV) nicht. Das Reformvorhaben löst die Probleme…
Systemspaltung beim „Krisengipfel“ Lauterbachs am 08.01.2024 in Berlin
Nach kurzer, nur 1 ½ stündiger Beratung berichten Lauterbach, die beiden Vorsitzenden des Hausärzteverbandes sowie Dr. Reinhardt von der BÄK und Dr.…
Mit Vollgas in die Staatsmedizin
Hausärzte werden budgetbefreit. Fachärzte laufen weiter im Hamsterrad. Patienten landen in anonymen Krankenhausfluren - Lauterbach bedient…
Jahresrückblick: Telematikinfrastruktur (TI) und elektronisches Rezept (eRp)
das Jahr 2023 neigt sich seinem Ende zu, in der berufspolitischen Rückschau war es sicher - vorsichtig ausgedrückt - ein problematisches Jahr.
BFAV: »Gemeinsame Stärke bringt Erfolg«
Während die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen bereits auf den Weg gebracht ist, sollen fachärztliche Leistungen weiterhin budgetiert bleiben…
BFAV: »Ärzte als billige Datenlieferanten«
Lebhaft und sehr kritisch diskutierten die VV-Delegierten die Pläne des Bundesgesundheitsministers zur elektronischen Patientenakte (ePA). Durch die…