Zum Hauptinhalt springen

GOÄneu – Honorar

Der GOÄneu Entwurf – kein fairer Neustart!

Der bayerische Facharztverband lehnt den GOÄneu Entwurf ab – tun Sie dies zusammen mit uns, informieren Sie Ihre Ärztetagsdelegierten und schützen Ihre Freiberuflichkeit! Wir sagen Ihnen, warum:
Der GOÄneu-Entwurf soll auf dem 129. Dt. Ärztetag in Leipzig Ende Mai abgestimmt werden. 
Führen Sie sich vorab vor Augen: Originärer Anlass für die GOÄ-Reform war die Aufnahme neuer Leistungen, eine adäquate Legendierung, die Streichung veralteter Leistungspositionen und die Anpassung der Leistungsbewertungen an eine betriebswirtschaftliche Kalkulation sowie die Preisentwicklung der vergangenen Jahrzehnte. Das ist nicht der Fall!

Der bayerische Facharztverband lehnt den GOÄneu Entwurf ab – tun Sie dies zusammen mit uns, informieren Sie Ihre Ärztetagsdelegierten und schützen Ihre Freiberuflichkeit! Wir sagen Ihnen, warum:
Der GOÄneu-Entwurf soll auf dem 129. Dt. Ärztetag in Leipzig Ende Mai abgestimmt werden.  Führen Sie sich vorab vor Augen: Originärer Anlass für die GOÄ-Reform war die Aufnahme neuer Leistungen, eine adäquate Legendierung, die Streichung veralteter Leistungspositionen und die Anpassung der Leistungsbewertungen an eine betriebswirtschaftliche Kalkulation sowie die Preisentwicklung der vergangenen Jahrzehnte. Das ist nicht der Fall!


Das Honorar – kein fairer Neustart!

Nach jahrzehntelangem Stillstand sind eine adäquate Bepreisung aller Leistungen mit Berücksichtigung von Inflation und betriebswirtschaftlicher Kalkulation eine conditio sine qua non. Anderen Freiberuflern wie den Tierärzten wurde dies ohne Diskussion zugestanden.  Ein adäquater Honorarzuwachs ist nicht nur für die Gesprächsleistungen der hausärztlichen Kollegen sondern auch für die höchstpersönlich mit den Händen erbrachten Behandlungs- und Operationsleistungen der Fachärzte nötig!

Im aktuell vorgelegten GOÄneu Entwurf wurden vorausgehende Entwürfe nebst Preisen „über den Haufen geworfen“. Die ärztliche Gesprächsstunde wird mit indiskutablen 120€ angesetzt, eine Adenotomie beim Kleinkind mit absurden 160€. Die Liste insuffizient bepreister Leistungen lässt sich lange fortsetzen, mit Abwertung relevanter Operationen und existenzbedrohender Reduktion in methodendefinierten Fächern. Allen Kollegen, egal welcher Disziplin, steht ein angemessenes Honorar zu. Dies sucht man in der GOÄneu vergeblich. Eine betriebswirtschaftliche Kalkulation unterblieb – fiktive Rechnungsvergleiche wurden vorgenommen. Ein Armutszeugnis!

Die PKV verzeichnet über die vergangenen Jahre relevant steigende Mitgliedszahlen und Zuwächse, die Konzerne hohe Gewinne. Kostendruck kommt nicht aus dem ambulant-ärztlichen Bereich – dies dokumentieren die vom PKV-Verband veröffentlichten Zahlen deutlich.

Denken Sie an die Zukunft Ihrer Patienten, Ihrer Klinik und Ihrer Praxis und lehnen Sie den schädlichen GOÄneu-Entwurf ab – er hat gravierende Nebenwirkungen und unkalkulierbare Risiken! Beachten Sie die Fakten und lassen Sie sich nicht täuschen! Laut Kammer ist die aktuelle GOÄ-Version final ausverhandelt – es gibt keine Rechtfertigung mehr gegen die Veröffentlichung mit Bepreisung!

Teilen Sie Ihre Bedenken und Ablehnung Ihren Delegierten des Ärztetags mit.

Hier Delegiertenliste downloaden…

Zurück