Im Wahljahr 2013 wollen die niedergelassenen Fachärzte den Gesundheitspolitikern die Gretchenfrage stellen. Wie stellen sich die Bewerber die Zukunft der fachärztlichen Versorgung dar? Der Sicherstellungsauftrag wird von den Ärzten mit großer Mehrheit hinterfragt, feste kostendeckende Preise für klar definierte Leistungen gefordert. Der politisch ... [mehr]
„Wo Geld ist, wird es immer schwache Charaktere geben, die sich in einer undurchschaubaren Bürokratie, wie es das GKV-System darstellt, ungerechtfertigt Vorteile auf Kosten der Solidargemeinschaft verschaffen und damit dem Ruf aller ehrlichen Partner im Gesundheitswesen schaden“, so weist der 1. Vorsitzende des Bundesverbandes niedergelassener ... [mehr]
Neu formierter Bundesverband niedergelassener Fachärzte (BVNF) fordert mehr Prävention durch Stärkung der niedergelassenen FachärzteAusufern der teuren stationären Operationen durch Fehlanreize im GesundheitswesenKrankenkassen verkennen die Situation des Ärztemangels. „Unsere Praxen sichen langsam dahin. Daran ändert auch der Blick durch ... [mehr]
"Nicht Kleckern, sondern Klotzen, sonst werden die Versorgerpraxen sterben!“ unterstreicht Wolfgang Bärtl, Vorsitzender des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV) die Forderung nach einer Aufwertung der fachärztlichen Grundversorgung. Ansonsten befürchtet der in der Oberpfalz niedergelassene Orthopäde ein massives Wegbrechen der ... [mehr]