Wir packen die Themen an

23.05.2014

 "Der Politik die Rote Linie aufzeigen"

Das Interview zur Veranstaltung des BVNF am 26.5.2014 in Düsseldorf[mehr]

21.05.2014

 BVNF zur GOÄ - Klare Kante, klare Ziele!

GOÄ-Reform muss Freiberuflichkeit, Wirtschaftlichkeit, Selbständigkeit gewährleisten Facharztverband stellt Antrag zum Ärztetag / Novellierung: Gebührenordnung mit doppelter Schutzfunktion gefordert[mehr]

01.05.2014

 Zum Tag der Arbeit: Feste und angemessene Preise für ärztliche Arbeit in greifbarer Nähe?

Feste Preise für Grundleistungen - Fachärzte begrüßen Trendwende bei der KBV und hoffen auf Rückgrat bei Gassen.[mehr]

11.04.2014

 Faules Osterei: Fachärzte warnen vor Kompensationsgeschäft zwischen GroKo und DKG zum Bettenabbau. „Faulpauschalen“ sind keine Lösung.

„Der Abbau der unbestritten überflüssigen Klinikbetten darf den Krankenhäusern nicht mit einer Ausweitung des Geschäftsfeldes in der ambulanten Versorgung auf Kosten der niedergelassenen Grundversorger versüßt werden“, stemmt sich Dr. Wolfgang Bärtl, Vorsitzender des Bundesverbandes niedergelassener Fachärzte (BVNF) gegen Zusagen von ... [mehr]

24.03.2014

 VV-Beschluss „Wartezeit“: Gassen am Rubikon?

Missbrauch der KBV als Kassen-Terminator: Die ärztliche Selbstverwaltung darf nicht zur fremdgesteuerten Vergabestelle für Facharzttermine mutieren. „Das Terminmanagement der eigenen Praxis ist der Markenkern unserer Freiberuflichkeit.“ In der Debatte um die im Koalitionsvertrag angedachte Zwangsvergabe von Facharztterminen stärkt Dr. Wolfgang ... [mehr]

28.02.2014

 »Insel der Unseligen« - BVNF sieht Krankenkassen als Vorbild beim Bürokratieabbau

Der Bundesverband niedergelassener Fachärzte (BVNF) appelliert an Bundesgesundheitsminister Gröhe die Unterschriftenaktion des BVNF ernst zu nehmen und einem Gespräch nicht länger auszuweichen. »Während die Krankenkassen ihre Strukturen straffen, werden die Ärzte von der Politik mit Terminservicestellen in den bürokratischen Schwitzkasten ... [mehr]

02.02.2014

 Zwangsregelung Facharzttermine: Offener Brief des BVNF an Minister Gröhe

In seiner jüngsten Rede im Deutschen Bundestag bekräftigte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe erneut die Absicht, eine gesetzliche Zwangsregelung für die obligatorische Vergabe von Facharztterminen innerhalb von vier Wochen einzuführen.In einem offenen Brief an Minister Gröhe kritisiert der Vorstand des BVNF das geplante Vorgehen. Statt ... [mehr]

06.01.2014

 KBV im Dezember 2013 - Hintergrundwissen

Viele fragen sich, was in den Sitzungen der KBV im Dezember genau geschehen ist. Abwahlanträge und anderes. Ein Bericht, der die Situation beschreibt. Ein von vielen als treffend bezeichneter Bericht der Dezemberversammlungen in der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, in dem es um strukturelle Veränderungen im KV System und die Abwahl der ... [mehr]

06.01.2014

 BVNF gegen Zwangssprechstunde: »Wer anschafft, zahlt!«

Mit 15 Minuten-Sprechzeit pro Patient im Quartal und sukzessivem Ausschluss von ermächtigten Krankenhausärzten aus der Kassenärztlichen Vereinigung kontert der Bundesverband niedergelassener Fachärzte (BVNF) die Drohung zur Anordnung von Zwangssprechstunden durch den neuen Gesundheitsminister. »Nicht die begrenzt zur Verfügung stehenden ... [mehr]

06.01.2014

 Prost Neujahr!

2014: Status Quo - Forderungen - Ziele[mehr]